
Im Jahr 2024 erfreuen sich Elektrofahrzeuge beim Leasing großer Beliebtheit, insbesondere wegen ihrer Umweltfreundlichkeit und Kosteneffizienz.
Beliebte Elektrofahrzeuge für 2024
- Tesla Model 3
- Volkswagen ID.4
- Hyundai Kona Elektro
- Kia EV6
- Ford Mustang Mach-E
- Nissan Leaf
- BMW iX
Warum Elektrofahrzeuge im Leasing beliebt sind?
Kriterium | Vorteil |
---|---|
Kostenoptimierung | Niedrigere monatliche Raten im Vergleich zu Verbrennern |
Umweltfreundlichkeit | Null-Emissionen und Nutzung erneuerbarer Energiequellen |
Steuervorteile | Förderungen und Steuererleichterungen für Elektrofahrzeuge |
Technologische Entwicklung | Immer verbesserte Fahrassistenten und Software-Updates |
Statistik der beliebten Elektrofahrzeuge im Leasing 2024
Modell | Durchschnittliche Leasingrate (monatl.) | Marktanteil (%) |
---|---|---|
Tesla Model 3 | 499 € | 25% |
Volkswagen ID.4 | 450 € | 20% |
Hyundai Kona Elektro | 399 € | 15% |
Kia EV6 | 550 € | 10% |
Ford Mustang Mach-E | 600 € | 8% |
Nissan Leaf | 350 € | 12% |
BMW iX | 750 € | 10% |
Denkanalyse über Elektrofahrzeuge im Leasing
- Öffentliche Anreize fördern Leasing-Entscheidungen.
- Nutzer bevorzugen Fahrzeuge mit einer Kombination aus Reichweite und Preis.
- Die Ladeinfrastruktur wird zunehmend entscheidend für Entscheidungen.
Fazit
Die Auswahl der Elektrofahrzeuge, die im Jahr 2024 beim Leasing am beliebtesten sind, zeigt eine klare Präferenz für nachhaltige und innovative Modelle. Unternehmen und Privatpersonen sollten die Vorteile dieser Fahrzeuge in Betracht ziehen.


